Physiotherapie Brunswik

Physiotherapie und Atemtherapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene

  • Termine nach Vereinbarung

    0431 20 50 000

PHYSIO Brunswik

Ein*e Physiotherapeut*in wird dringend gesucht!

Bewerbung an:

info@physio-brunswik.de
Menü
  • Start
  • Leistungen
  • Krankengymnastik
  • Über mich
  • Galerie
  • Baby- und Kinderkurse
  • Terminanfrage
  • Anfahrt

Aktuelles

Selbstverständlich werden alle Hygienestandards in meiner Praxis eingehalten. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, komme ich gerne zu Ihnen nach Hause, wenn Sie eine Verordnung für Hausbesuche vom Arzt erhalten haben.

just breathe

Säuglinge

Physiotherapie speziell für Babies, gemeinsam unterstützen wir die Entwicklung Ihres Säuglings.

.

Physio für Säuglinge

Kinder

Physiotherapie für Kinder und Jugendliche, gemeinsam fördern wir die weitere Entwicklung.

.

Physio für Kinder

Erwachsene

Physiotherapie für Erwachsene, gemeinsam arbeiten wir an ihrem Wohlbefinden.

.

Physio für Erwachsene

Sandra Kühl

Physio- und Atemtherapie seit mehr als 20 Jahren

Herzlich Willkommen in meiner Praxis
Physiotherapie in der Brunswik!

Mehr über mich

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene

Meine Vision ist, Ihnen in meinen Praxisräumen eine Auszeit vom Alltag zu bieten. Meine Räumlichkeiten laden dazu ein, dass Sie sich vom ersten Moment an wohlfühlen und wir gemeinsam daran arbeiten können, dass Wohlbefinden, Wachstum und Durchatmen möglich sind. Im Vordergrund steht eine ganzheitliche, individuelle Behandlung für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, bei der Körper und Geist eine Einheit bilden. Mit viel Erfahrung und Empathie begleite ich Sie und/oder Ihr Kind auf Ihrem Weg zu innerer Ausgeglichenheit.

  • Neurologische Erkrankungen
  • Internistische Erkrankungen
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Behandlungen nach Operationen
  • Behandlungen bei Krebserkrankungen

Leistungen im Detail

  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath für Kinder
  • Allgemeine Krankengymnastik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Rotlicht
  • Allgemeine Krankengymnastik
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath für Kinder
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath für Erwachsene
  • Atemtherapie bei Mukoviszidose (CF), COPD, Asthma und anderen Lungenerkrankungen
  • Manuelle Lymphdrainage
  • medizinische Massage
  • Eisanwendungen
  • Rotlicht
  • Heiße Rolle
  • Neuromuskuläre Therapie mit der Galileo Vibrationsplatte
  • Kinesiotaping
  • Entspannungstechniken + Hypnose-Coaching
  • Atemtherapie bei Mukoviszidose (CF), COPD, Asthma und anderen Lungenerkrankungen
  • medizinische Massage
  • Heiße Rolle
  • Neuromuskuläre Therapie mit der Galileo Vibrationsplatte
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath für Erwachsene
  • Eisanwendungen
  • Kinesiotaping
  • Entspannungstechniken + Hypnose-Coaching

Krankengymnastik

Nehmen Sie wieder aktiv und schmerzfrei am Leben teil.

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl die aktive als auch passive Therapieformen.

Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten.

Einsatzbereiche sind z. B. :

Schmerzen, Migräne, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, verkürzte Muskeln, muskuläre Schwäche und Dysbalancen, Gleichgewichtsprobleme, Koordinationsprobleme, Instabilität, Arthrosen, Bandscheibenvorfälle, Rheuma, Fehlstellungen der Wirbelsäule und Fehlhaltungen.

Atemtherapie

bei Mukoviszidose (CF), COPD, Asthma und anderen Lungenerkrankungen

Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose, Asthma, COPD und andere Erkrankungen der Atemwege sind mit einer gestörten Atmung, häufig festsitzendem Sekret in den Bronchien und Atemnot verbunden. Ziel der physiotherapeutischen Behandlung ist es, Ihre individuellen Beschwerden zu verbessern und Folgeprobleme zu vermeiden, indem bestimmte Atem-, Husten- und Inhalationstechniken geübt werden.

Ziele dabei sind:
Atemnot lindern, festsitzendes Sekret mobilisieren, Kraft- und Ausdauer und damit die Belastbarkeit steigern, Atemmuskeln stärken, Inhalationssysteme richtig anwenden, Atembewusstsein entwickeln sowie Stress und Ängste abbauen.

Bobath-Therapie

Therapiekonzept auf neuro-physiologischer Grundlage für Kinder und Erwachsene

Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene und Kinder. Es ist ein Therapiekonzept auf neuro-physiologischer Grundlage unter Einbeziehung des Menschen in seiner Persönlichkeit.

Bei Kindern wird die Bobath-Therapie häufig bei Entwicklungsverzögerungen, sensomotorischen Störungen sowie anderen Erkrankungen angewandt. Die Kinder werden altersgerecht motiviert. Bewegungsanreize und Bewegungserfahrungen regen das motorische Lernen an, sodass Kindern mit Bewegungs-, Koordinations- und Wahrnehmungsstörungen zu einer optimalen Entwicklung verholfen wird.

Die Eltern erhalten im „Handling“ eine Anleitung für das Halten, Tragen und Drehen für zuhause. Sehr gute Erfolge erzielen Bobath-Therapeuten aber auch bei der Behandlung von schwerst-/mehrfachbehinderten Kindern oder Erwachsenen. Bei Erwachsenen wird die Therapie z.B. nach einem Schlaganfall mit Lähmungen oder anderen neurolgischen Erkrankungen eingesetzt.

Durch gezielte Behandlungstechniken werden Bewegungsfolgen und Bewegungsübergänge aufgebaut sowie Gleichgewichtsreaktionen und die Körperwahrnehmung verbessert. Ziel des Therapeuten ist es, dem Patienten eine bessere Bewältigung des Alltags zu ermöglichen, wodurch sich seine Selbstständigkeit und Lebensqualität erhöht. Die Bobath-Therapie kann nur von speziell dafür ausgebildeten und zertifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden.

Beschwerden oder Verletzungen?

Wir behandeln Patienten aller Krankenkassen und Privatversicherte, aber auch Selbstzahler.

Jetzt Behandlung anfragen!

Mehr über mich

Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich als Kinder- und Atemtherapeutin sowohl in Praxen, Kliniken als auch Schulen und Kindergärten.

Einen Schwerpunkt meiner Arbeit bildet die Physiotherapie für Kinder nach dem Bobath-Prinzip. Vom Frühchen bis zum jungen Erwachsenen behandle ich mit viel Freude, Empathie und Engagement. Ich begleite die Entwicklung Ihres Kindes mit viel Erfahrung und stehe Ihnen zur Seite, damit Ihr Kind wachsen kann und die Unterstützung bekommt, die es benötigt, um alle individuellen Entwicklungsschritte zu durchlaufen. Im Fokus steht immer das Kind mit seinen besonderen, individuellen Fähigkeiten, aber auch seinen Beeinträchtigungen.

Einen weiteren Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet die Atemtherapie, da ich seit mehr als 20 Jahren Kinder und Erwachsene mit Mukoviszidose, COPD, Asthma und weiteren Lungenerkrankungen betreue.

Fortbildungen

1997 Krankengymnastische Behandlung mit Mukoviszidose, HH

1997 Diagnostik und Indikationsstellung nach Dr. Vojta, Wedel

1997 Befunderhebung Säuglinge-Schulkinder, DPWV

1998 Motodiagnostik, Pädiko

1998-1999 Klinisch orientierte Psychomotorik, HH

1999-2000 Bobath-Kinderkurs, HH

2010 Schädelasymmetrien, Pelzerhaken

2012 Fußgymnastik im Kindesalter, Hannover

2013 Manuelle Therapie und manuelle Reflextherapie bei Kindern, Preetz

2013 Atlastherapie, Fobize Kiel

2014 Kinesiology Tape Kompakt Seminar, HH

2016 RückenGesundheit Kinder, Hannover

2017 NLP-Erfolgreich im Business, VHS Kiel

2018 Atemphysiotherapie, HH

2019 Atemphysiotherapie in der Pädiatrie, Dresden

2019 Hypnosetherapeutin, HH

2019 Psychodrama, Kiel

2019 Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie

2020 Inhalations-Symposium, HH

2020 Traumatherapie, Kiel

2021 CMD Craniomandibuläre Dysfunktion, HH

2022 RAT Reflektorische Atemtherapie, Kiel

2022 Sportphysiotherapie, Dresden

2022 Akupunktur, Hannover

Bisherige Tätigkeiten

  • Ausbildung zur Masseurin und med. Bademeisterin
  • Anerkennungsjahr Massage
  • Uniklinik Kiel / Bundeswehrkrankenhaus Kiel
  • Ausbildung zur Krankengymnastin
  • Anerkennungsjahr Physiotherapie Uniklinik Kiel
  • Uniklinik Kiel Orthopädie, Kinderstation
  • Praxis für Physiotherapie Raisdorf, Kinderpraxis
  • Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Kurheim
  • Uniklinik Gynäkologie
  • Dozententätigkeit Kranken-/Pflegeschule NMS
  • Arbeit mit Mukoviszidose Kindern im Hause
  • Schule am Kührener Berg in Preetz
  • Dozententätigkeit an der Erzieherfachschule in Preetz in der U3- Fortbildung
  • Rückgratprojekt in Schulen und Kindergärten
  • Städtisches Krankenhaus Kiel

Galerie

Babymassage

Körper und Geist beruhigen

Über die Haut, die unser größtes Organ ist, wird der Körper und der Geist beruhigt und positiv beeinflusst. Zarte Streicheleinheiten vermitteln Ihrem Kind Liebe und Geborgenheit. Ihr Baby ist ruhiger und schläft besser, die Verdauung verbessert sich und Sie fördern positiv die Entwicklung Ihres Babys. Die Nähe schafft eine intensivere Bindung und ein Wohlfühlen von Mutter, Vater und Kind.

Spiel- und Krabbelgruppe im ersten Lebensjahr

Bewegen, fühlen, spielen…

Ihnen werden Anleitungen und Ideen gegeben, um positiv auf die Entwicklung Ihres Babys einzuwirken. Bewegungs- und Spielanregungen helfen den Babys, mit Freude die Welt und sich selbst zu entdecken.

Sie, als Eltern haben die Möglichkeit, Entwicklungsfragen zu klären und sich untereinander auszutauschen.

  • Babymassage Kurs
  • Kursdauer 4 Wochen
    wöchentliche Treffen (1 Stunde)
    Kurse auf Anfrage
  • 40 €
  • Spiel- und Krabbelgruppe
  • Die max. Teilnehmerzahl beträgt 6
    Kursdauer 8 Wochen
    Termine auf Anfrage
  • 80 €

Terminanfrage

Wunschtermine senden und Bestätigung erhalten

Sende eine E-Mail

+49 431 205 0000
Terminanfrage
  • Adresse

    Brunswiker Straße 38, 24105 Kiel

  • Praxis

    0431 205 0000

  • Termine nach Vereinbarung

© 2020 Copyright - PHYSIO Brunswik
  • Webdesign Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen